16/10/2025 0 Kommentare
Vorstellung der neuen Jugendreferentinnen für den Solidarraum 9 (BLB und HSK)
Vorstellung der neuen Jugendreferentinnen für den Solidarraum 9 (BLB und HSK)
# Neuigkeiten 2025

Vorstellung der neuen Jugendreferentinnen für den Solidarraum 9 (BLB und HSK)
Ein herzliches „Hallo“!
Wir freuen uns darüber, dass wir, Melanie Thiel-Rieger, Mira Heimes und Sonja Schilling, beim Jugendreferat des Kirchenkreises Siegen-Wittgenstein als Jugendreferentinnen für den Solidarraum 9 (Bad-Berleburg- HSK) eingestellt sind. Wir wollen uns zunächst persönlich vorstellen:

Mit großer Freude darf ich mich Ihnen als neue Jugendreferentin mit einer 75% Stelle für den Solidarraum 9 vorstellen. Ich heiße Sonja Schilling, komme gebürtig aus Schmallenberg, habe einige Jahre im Raum Kassel verbracht und wohne inzwischen wieder zusammen mit meinem Mann in Schmallenberg. Ich habe zwei Kinder, beide sind Erwachsen.
Ich bin staatlich geprüfte und anerkannte Erzieherin mit der Zusatzqualifikation Sozialfachwirtin. Parallel studiere ich „Bildung und Sozialmanagement im Bereich der frühen Kindheit“ im 5.Semester.
Bislang war ich in Kindertagesstätten beschäftigt und bin gespannt auf die neue Herausforderung. Zwischendrin habe ich im Therapiehaus Grafschaft mit suchtkranken Erwachsenen und in der Fachklinik Bad Fredeburg mit Jugendlichen gearbeitet. Mit dem christlichen Glauben bin ich seit meiner Kindheit verbunden.
„Er gab mir ein neues Lied in meinen Mund, ein Lob für unseren Gott.“ (2. Psalm 40,4). Dieser Psalm begleitet mich gerade und drückt meine Empfindungen aus: Dankbarkeit und Freude darüber, dass Gott mir ein neues Lied ins Herz gelegt hat. Das neue Lied steht für mich für den neuen Lebensabschnitt, eine neue Aufgabe und eine neue Hoffnung, dass Gott in allem mitschwingt Ich bin dankbar, dass ich im Solidarraum 9 meine Gaben einbringen darf. Ich freue mich auf viele neue Begegnungen. Ich freue mich darauf mit den Jugendlichen Glauben zu entdecken, Fragen zu stellen, Gemeinschaft zu erleben und zu gestalten. Mir ist wichtig, dass junge Menschen Kirche als einen Ort erleben, an den sie angenommen werden und den sie aktiv mitgestalten dürfen. Ich selbst bin kreativ und musikalisch. Meine besonderen Schwerpunkte sind: Erzählen von biblischen Geschichten, Theaterpädagogik und Improvisationstheater, setzen von musikalischen Impulsen und die Gestaltung von Entspannungsmomenten.

Mein Name ist Melanie Thiel-Rieger und ich bin eine der neuen Jugendreferentinnen, mit einer 75% Stelle, für unseren Solidarraum 9. Am 01.09.25 habe ich meine wundervolle neue Aufgabe begonnen. Ich wohne mit meinem Mann und unserem Hund in Arfeld. Ich bin 49 Jahre alt, Mutter und Pädagogin, bzw. staatlich anerkannte Erzieherin mit Zusatzausbildung in Kunst – und Heilpädagogik. Früher habe ich u.a. als Kindergartenleitung, Erzieherin, Familienhelferin und Kinder – und Jugend Betreuerin gearbeitet. Die Arbeit mit und für Kinder und Jugendliche hat mein Herz immer wieder berührt und mich an kleine und große Wunder glauben lassen.
Auch die vielen ehrenamtlichen - und zusätzlich umgesetzten Projekte haben mich privat und beruflich weiterentwickeln und wachsen lassen. So bin ich als Bilderbuchautorin tätig, war Projektleiterin für verschiedene Kunst - Aktionen, habe ein generationsübergreifendes Singprojekt mit Senioren und Kindergartenkindern geleitet und den sozialen Engagement Preis „Flatterheld*in“ für Kinder herausgebracht.
Meine (Lieblings-)Schwerpunkte sind Partizipation, Potentialentfaltung, Wertschätzung und Nächstenliebe. Als Jugendreferentin möchte ich Brücken bauen, unterstützen und vernetzen. Den Kindern und Jugendlichen eine Stimme geben, sie einladen und ihnen zeigen, dass sie gesehen werden und wichtig sind. Auf diese Weise möchte ich junge Menschen u.a. als Ehrenamtliche für unsere Kirche, unseren Solidarraum gewinnen.
Mein Glaube hat mir immer viel Herzenswärme und Freude gegeben, aber mich auch in schweren Zeiten gehalten. Ich fühle dafür tiefe Dankbarkeit und oft ist es auch wie eine liebevolle Umarmung. Diese Gefühle und die Liebe zum Glauben, zu Gott und Jesus Christus möchte ich den Kindern und Jugendlichen nahebringen und ihnen einen Platz in unserer Mitte anbieten.
Ich freue mich darauf, dass wir uns die Hand reichen und den Kindern und Jugendlichen eine seelengute Zeit mit vielen tollen Erinnerungen und schönen Momenten gestalten.

Mein Name ist Mira Heimes, ich bin 20 Jahre alt und ich arbeite seit dem 01.09.2025 als Jugendreferentin auf Minijobbasis im Solidarraum 9. Hier unterstütze ich meine Kolleginnen Frau Schilling und Frau Thiel-Rieger.
Seit meiner Konfirmation engagiere ich mich ehrenamtlich im Bereich der Jugendlichen und unterstütze beispielsweise auf Katchumenenfreizeiten, Konficamps oder Jugendbibelwochen und helfe dort, wo Unterstützung gebraucht wird.
Zurzeit studiere ich an der Universität Siegen „Soziale Arbeit“ im 5. Semester und tanze in meiner Freizeit Garde.
Ich freue mich bereits sehr auf die weitere Zusammenarbeit mit meinen neuen Kolleginnen und auch den ein oder anderen von Ihnen kennenlernen zu dürfen.
Hier noch ein kurzer Ausblick auf unser Arbeitsfeld: Zusammen werden wir die ehrenamtlichen Jugendlichen begleiten und unterstützen. Wir wirken mit bei Mitarbeiterschulungen und Freizeiten. Auch die Gewinnung von jugendlichen Mitarbeitenden für Projekte und Aktionen, genauso wie die Gremienarbeit gehören dazu.
In Vorfreude auf das gemeinsame Unterwegssein
Melanie Thiel-Rieger, Mira Heimes, Sonja Schilling
Online sind unsere Kontaktdaten zu finden:
https://www.juenger-siwi-9.de/...
Kommentare