Pfingstsonntag Gottesdienst mit Abendmahl

Pfingstsonntag Gottesdienst mit Abendmahl

Pfingstsonntag Gottesdienst mit Abendmahl

Sonntag, 8. Juni 2025, 10:30 Uhr
Stadtkirche, Schloßstraße 18, 57319 Bad Berleburg
Pfarrerin Christine Liedtke

Pfingstsonntag 

Darstellung einer Pfingsttaube in der Kuppel des Berliner Doms.

Eine Taube auf der Kirchturmspitze der Stadtkirche


Wochenspruch

"Es soll nicht durch Heer oder Kraft, sondern durch meinen Geist geschehen, spricht der HERR Zebaoth." | Sach 4,6b

Kernaussage 

 Pfingsten ist das Fest des Heiligen Geistes. Kräftig wie Feuer oder Wind wird er dargestellt. Erfüllt vom heiligen Geist fingen die Jünger an zu predigen „in andern Sprachen, wie der Geist ihnen zu reden eingab“. Pfingsten – das ist der Geburtstag der Kirche.

Das Wesentliche

 Verstehen wir uns?

Dass ich andere nicht verstehe, das erlebe ich so oft: in fremden Ländern, bei Fachgesprächen oder wenn ich an anderen vorbeirede. Die reinste babylonische Sprachverwirrung! Das Gegenteil geschieht an Pfingsten.
Jünger, die gerade noch mutlos waren, überkommt eine große Kraft, wie ein Sturmwind. 

Bewegt vom Heiligen Geist sprechen sie von Jesus Christus, und das Wunder geschieht: Jeder kann sie in seiner eigenen Sprache verstehen. Viele lassen sich taufen: Die Kirche ist geboren. Pfingsten lädt ein, darüber nachzudenken, welche Sprache wir sprechen: die Sprache der Angst oder die der Liebe. Der Pfingstgeist hält Jesus unter uns lebendig. Es ist ein Geist, der Menschen verbindet und nicht trennt, der befreit und nicht einengt, ein Geist, der uns die Augen öffnet für Unrecht und uns den Mund auftut für die Wahrheit. Ein Geist, der aus dem Tod ins Leben ruft.


Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed