
02/08/2025 0 Kommentare
Gott Begegnen - „Suchet der Stadt Bestes“
Gott Begegnen - „Suchet der Stadt Bestes“
# Neuigkeiten 2025

Gott Begegnen - „Suchet der Stadt Bestes“
Angedacht - Gemeindepädagoge Daniel Seyfried

In diesen Tagen sind wir mit dem Jugendbegegnungsprogramm unseres Kirchenkreises, den Young Ambassadors unterwegs. Die drei Wochen, in denen uns die Amerikaner besuchen, sind gefüllt mit vielen spannenden Begegnungen und Aktivitäten. Das gemeinsame Unterwegssein ist sehr interessant, bereichernd und prägend. Unter anderem haben wir in der letzten Woche im Gästehaus der Berliner Stadtmission übernachtet. Im Gästehaus ist groß der Leitvers der Berliner Stadtmission zu lesen: Suchet der Stadt Bestes und betet für sie zum Herrn (Jeremia 29,7). Mitten im Zentrum Berlins, in der Nähe des Hauptbahnhofs ist dieser Satz zu lesen. Es fordert dazu heraus, mitten im Alltag diese Aufforderung wahrzunehmen und umzusetzen. Die Stadtmission ist bekannt für viele sozial-diakonischen Projekte: den Kältebus, die Kleiderkammer, die Hilfe für Familien und Geflüchtete und vieles mehr.
So bin ich über diesen Satz auch wegen unseres Young Ambassadors Programms noch einmal ganz neu ins Nachdenken gekommen. Denn er enthält zwei Aufforderungen: suchet und betet. In einer Stadt wie Berlin etwas zu suchen ist schon abenteuerlich. Zugegeben, als ortsunkundige ländlich geprägte Wittgensteiner sind wir ständig am Suchen: zum Beispiel nach dem richtigen Weg oder der nächsten Aktivität und Sehenswürdigkeit. Suchen ist etwas Aktives, was hin und wieder ein innehalten, umschauen, neu ausrichten und vor allem genaues Hinsehen verlangt. Und vielleicht brauchen wir genau so eine Aufforderung in unserem Alltag und nicht nur in Berlin. Das Beste zu suchen an dem Ort, an den wir gestellt sind und zu beten. „Suchet der Stadt Bestes“ bedeutet vor allem Gottes Wirken in den Blick zu nehmen und zu sehen, was er uns alles schenkt und wie er uns segnet. Im Suchen werden wir also auch immer Erfahrungen mit Gott machen und darüber staunen, was er alles bewirken kann. Gleichzeitig werden wir Nöte und Probleme um uns herum wahrnehmen. Das Zusammenspiel von beidem motiviert uns, uns den Menschen und ihren Nöten anzunehmen. Darum mag ich unser Young Ambassadors Programm so sehr. Wir sind miteinander unterwegs an verschiedenen Orten, sehen und entdecken viele besondere Dinge und haben wertvolle Gespräche mit anderen Menschen. Und an der ein oder anderen Stelle können wir diese Menschen durch Einsätze dabei unterstützen, das Beste ihrer Stadt zu suchen. Dabei machen wir wertvolle Erfahrungen mit Gott, die wir mitnehmen in unseren Alltag, in unsere Kirchengemeinden und Städte.
Kommentare