Zur Halbzeit in der Berleburger Kirche

Zur Halbzeit in der Berleburger Kirche

Zur Halbzeit in der Berleburger Kirche

# Neuigkeiten 2025

Zur Halbzeit in der Berleburger Kirche

Abschluss-Gottesdienst für aktuellen Young-Ambassadors-Gottesdienst findet im Abenteuerdorf statt

Nach dem Gottesdienst in der Berleburger Stadtkirche: Die achte Generation des deutsch-amerikanischen Jugend-Austauschs „Young Ambassadors“ zwischen dem heimischen Kirchenkreis und der United Church of Christ in Indiana und Kentucky.

Nach dem Gottesdienst in der Berleburger Stadtkirche: Die achte Generation des deutsch-amerikanischen Jugend-Austauschs „Young Ambassadors“ zwischen dem heimischen Kirchenkreis und der United Church of Christ in Indiana und Kentucky.  

Bad Berleburg. Mitten in ihrem dreiwöchigen Austausch waren die deutschen und amerikanischen Young Ambassadors am Sonntagmorgen in der Berleburger Stadtkirche. 

Auch beim Gottesdienst in der Berleburger Stadtkirche stellte sich die Wemlighäuserin Charlotte Lauber (rechts) als aktuelle Young-Ambassador-Teilnehmerin der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Berleburg mit ihrem Austauschpartner Wesley Tisheuar (Zweiter von rechts) vor.

Auch beim Gottesdienst in der Berleburger Stadtkirche stellte sich die Wemlighäuserin Charlotte Lauber (rechts) als aktuelle Young-Ambassador-Teilnehmerin der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Berleburg mit ihrem Austauschpartner Wesley Tisheuar (Zweiter von rechts) vor

Zuerst stand ein Gottesdienst auf dem Programm, anschließend ein gemeinsames Mittagessen und Kaffeetrinken. Kurz nach dem Erkunden des Ahrtals mit gemeinnützigen Arbeitseinätzen am Ort der 2021er Flutkatastrophe und Besuchen in Köln und kurz vor ihrer Reise in die deutsche Hauptstadt Berlin hatten die jungen Leute etwas Zeit zum Verschnaufen in den Familien ihrer Wittgensteiner und Sauerländer Gastgeberinnen und Gastgeber. Während die jungen Leute mit ihren Leitungen Daniel Seyfried und Sophie Saßmannshausen auf der deutschen Seite sowie Ken Rose und Emily Tisheuar auf amerikanischer Seite den Gottesdienst gestalteten, waren Young Ambassadors der früheren sieben Austausch-Generationen für das anschließende Essen in und vor der Kirche zuständig. Nach dem Gottesdienst gab es außerdem die Chance, mit den jungen Leuten auf Deutsch oder Englisch ins Gespräch zu kommen. 

Und dann hörte man Geschichten wie die folgenden: eine der deutschen Jungen Botschafter - so die Übersetzung von „Young Ambassadors“ - hatte am Tag zuvor ihre amerikanische Austauschpartnerin von vor rund 20 Jahren wiedergetroffen; eine Amerikanerin aus der aktuellen Generation war dankbar, dass sie gerade Luftschlangen kennengelernt hatte, die sie zuhause noch nie gesehen habe; in der ersten Austausch-Generation hatten die Deutschen selbst eine Flutkatastrophe in den USA miterlebt und dort geholfen; die immerwährende Frage, ob nun europäisches Nutella oder amerikanische Erdnussbutter besser schmeckt, konnte auch diesmal wieder nicht endgültig geklärt werden; die deutsche Karl-May-Vorstellung von dem amerikanischen Wilden Westen in Elspe wurde von den Gästen als interessant beschrieben.

Gesungen wird die Young-Ambassador-Austausch-Hymne „May the Road“ im Freundschaftskreis, der nur mit viel Fingerspitzengefühl entstehen kann.

 Gesungen wird die Young-Ambassador-Austausch-Hymne „May the Road“ im Freundschaftskreis, der nur mit viel Fingerspitzengefühl entstehen kann.   


: Ob voller Inbrunst gesungen oder mit geschlossenen Augen - ihre Austausch-Hymne der ersten Stunde „May the Road“ ist für jüngere und ältere Young Ambassadors immer etwas ganz Besonderes.

Ob voller Inbrunst gesungen oder mit geschlossenen Augen - ihre Austausch-Hymne der ersten Stunde „May the Road“ ist für jüngere und ältere Young Ambassadors immer etwas ganz Besonderes.

Nach dem Gottesdienst in der Berleburger Stadtkirche konnte man mit den Young Ambassadors vor der Tür beim Essen auch noch ins Gespräch kommen.



Nach dem Gottesdienst in der Berleburger Stadtkirche konnte man mit den Young Ambassadors vor der Tür beim Essen auch noch ins Gespräch kommen.


Man hat noch einmal die Chance, alle aktuellen Young Ambassadors zu treffen. Der Abschluss-Gottesdienst für die achte Generation findet am Sonntag, 3. August, ab 16 Uhr im Abenteuerdorf Wittgenstein in Wemlighausen, Am Wernsbach 1, statt. Alle Interessierten sind herzlich willkommen.

Hier kann man die Young Ambassadors jeden Tag begleiten: https://yap-2025.blogspot.com/

Die Hände geben an, zu welcher Austausch-Generation all diese Young Ambassadors vor der Stadtkirche Bad Berleburg gehören.


Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed